Effektiv Messer schleifen mit dem Wetzstahl: So geht’s!
Mit stumpfen Messern macht die Arbeit in der Küche keinen Spaß. Mit einem Wetzstahl kann man seine Messer schärfen. Das geht schnell und ist recht einfach. Im Vergleich zum Schärfen mit dem Schleifstein hat der Wetzstahl gleich mehrere Vorteile.
Wieso Wetzstahl statt Schleifstein?
Der Wetzstahl schärft ein Messer, indem er die mikroskopisch kleinen Unebenheiten, die sich mit der Zeit auf der Klinge gebildet haben, wieder aufrichtet und die Schneide dadurch glättet. So wird das Messer wieder scharf, ohne dass der Stahl der Klinge abgeschliffen wird. Es ist mehr ein Reinigen als Schärfen
Das Schärfen mit dem Schleifstein ist zwar nicht weniger effektiv als der Wetzstahl, aber es besteht die Gefahr das Messer damit zu ruinieren. Ungeübte lassen deshalb besser die Finger davon.
Ein Schleifstein ist auch teurer als ein Wetzstahl. Den bekommt man nämlich schon ab 10€.
Messer schärfen mit dem Wetzstahl – so geht’s
Um das Messer mit dem Wetzstahl zu schärfen, hält man zunächst die Klinge einmal unter fließendes Wasser. Dann führt man die Klinge vom Körper weg in einem flachen Winkel und mit einer gleichmäßigen Bewegung von rund 20 Grad oben über den Wetzstahl. Danach zieht man das Messer über der Unterseite des Wetzstahls an.
Insgesamt sollte die Klinge drei- bis viermal über die Ober- und Unterseite des Wetzstahls führen. Anfänger sollten dabei vorsichtig zu Werke gehen, um sich nicht zu schneiden.
Schärfe des Messers testen
Um zu prüfen, ob das Messer scharf genug ist, hilft der Blätter-Trick. Dafür mit dem Messer Streifen in ein Blatt Papier schneiden. Wenn`s funktioniert ist das Messer scharf genug. Mutige können alternativ mit dem Finger über die Klinge fahren. So habe ich es auch von meinem Opa gelernt.
Pochierte Eier (verlorene Eier)
Pochierte Eier (verlorene Eier)Willkommen bei meiner Zubereitungsanleitung für erstklassige pochierte Eier. So wie ich sie für meine Küche optimiert habe, werden Sie auch Ihren Gerichten ein Mehr an Raffinesse verleihen. Sie brauchen weder Zaubertricks noch spezielle...
Schneiden ohne Rutschen
Schneiden ohne Rutschen Kein Rutschen mehr beim Schneiden: Irgendwann war ich es leid, dass mir mein Schneidebrett immer dann verrutscht, während ich gerade das perfekte Abendessen zubereiten wollte. Sie auch? Ihre Sorgen sind vorbei, denn ich haben einen cleveren...
Wie schneidet man am besten eine Paprika?
Wie schneidet man am besten eine Paprika? Wie schneidet man am besten eine Paprika? So habe ich`s mir angewöhnt die Paprika zu schneiden, geht super. Die Paprika ist abgewaschen und abgetrocknet, dann ran an(s) Schneidebrett und Messer! Wir zeigen Ihnen gerne, wie...