Professioneller Foodstylist und Foodscout
Dietmar Schug
Sie planen eine Fotostrecke zum Thema vegane Ernährung? Oder suchen einen Profi, der Ihre Produkte für Ihre Social-Media-Accounts makellos inszeniert? Für die perfekte Darstellung ästhetischer Lebensmittel und Gerichte vor der Kamera sorge ich! Als professioneller Foodstylist und Meisterkoch präsentiere ich Ihre Produkte so anregend, dass beim Anblick direkt das Wasser im Mund zusammenläuft.
Professionelles Foodstyling – das Auge isst mit!
Ein liebevoll angerichtetes Essen zieht viele Betrachter in seinen Bann. Genießer, Hobbyköche und Experimentierfreudige fühlen sich direkt von den ansehnlichen Bildern inspiriert. Im besten Fall möchten sie das Rezept nachkochen, das neue Lebensmittel-Produkt testen oder die gezeigte Ernährungsweise ausprobieren.
Auf der Suche nach einer gesunden und abwechslungsreichen Vielfalt auf dem Teller suchen viele Menschen diese Inspirationsquellen. Wenn dann noch verständliche Kochanleitungen und Beschreibungen vorhanden sind, dann ist Ihr Leser oder Kunde glücklich! Solche Food-Motive entstehen zum Beispiel im Rahmen eines Fotoshootings oder einer Aufnahme in Zusammenarbeit mit einem Food-Stylisten.
Foodstylisten wie ich sind diejenigen, die diese appetitanregende Inspiration kochen, stylen und für die Kamera präsentieren. Sie sorgen dafür, dass ein Lebensmittel oder Gericht perfekt aussieht. Strahlende Farben, ein harmonisches Gesamtbild und ein wirkungsvoller Hintergrund sind wichtige Elemente eines Food Stylings. Zudem achte ich während der Kampagne darauf, dass die Lebensmittel über Stunden ihre Frische behalten. Wenn nötig, koche ich erneut, drapiere die Beilage erneut oder füge weitere Elemente hinzu.
Das Besondere an meinem Beruf als Foodstylist ist, dass ich Bilder vom Gericht visuell so kreiere, dass sie Lust auf das Essen erzeugen. Die Kamera bildet ein Motiv nicht so ab, wie der Mensch es tatsächlich sieht. Daher setze ich das Gericht so in Szene, dass der Unterschied ausgeglichen wird. Der Leser erhält dank mir einen Eindruck von Konsistenz, Menge und Geschmack, der gedanklich durch die Komposition entsteht.




Dietmar Schug – leidenschaftlicher Foodstylist aus Köln
Die Leidenschaft für das Kochen habe ich sehr früh entdeckt. Ich habe eine Ausbildung als Koch begonnen und bis zum Meistergrad abgeschlossen. Seit vielen Jahren arbeite ich in verschiedenen Küchen, auf Events und im Team mit anderen Köchen.
Dank meiner jahrelangen Erfahrungen in Spitzenküchen und mit Sterneköchen weiß ich genau, worauf es beim Food Styling und Food Design ankommt. In der gehobenen Küche gehört das visuelle Verfeinern der Gerichte zur täglichen Routine, um den Gästen die Exklusivität des Menüs zu präsentieren.
Namhaften Firmen wie Kodi oder Homann habe ich mit perfekten Foodmotiven zu anspruchsvollen Fotoserien verholfen. Ich sorge für die perfekte Inszenierung traumhafter Gerichte und leckerer Snacks für Print, Web oder Fernsehen!
Sie planen eine Kampagne für eine Zeitschrift oder Prospekte?
Ich weiß als Kochprofi und Food Stylist, wie ich Speisen und Gericht kreativ und appetitlich für die Kamera präsentiere. Mir macht es außerdem Spaß, neue Rezepte zu kreieren und das Team rund um Ihr Motiv zu koordinieren. Als Foodscout begebe ich mich auf Wunsch auf Reise, um ungewöhnliche und einzigartige kulinarische Highlights zu finden!
Professionelles Foodstyling für Unternehmen
Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert? Unsere Kooperation könnte so aussehen:
- Wir besprechen Ihr Projekt. Sie erzählen mir, was Sie wofür benötigen: Wofür brauchen Sie Ihre Bilder, in welchem Umfang benötigen Sie meine Hilfe? Möchten Sie Ihre Marke inszenieren oder eine Fotostrecke planen? Mit diesen ersten Informationen kann ich erste Einschätzungen zum Budget und weiteren Projektabwicklungen geben.
- Wir entwickeln aus Ihrer Idee ein Konzept. Damit das Foodstyling und die Kampagne reibungslos ablaufen, erstelle ich einen genauen Ablauf. Gerne in Absprache mit Ihnen und dem Team!
- Der Termin ist da. Am verabredeten Termin bereite ich die Lebensmittel zu und arrangiere das Motiv. Ich behalte die ganze Zeit das Essen im Fokus und sorge dafür, dass es über Stunden ein optisches Highlight bleibt. Natürlich immer in Absprache mit den Fotografen!
An einem solchen Tag entwickeln die Lebensmittel oftmals ihr Eigenleben: sie zerfließen, fallen in sich zusammen, ändern die Farbe. Zum Glück betreue ich die ganze Zeit das Projekt, um flexibel und kreativ darauf zu reagieren. Manchmal genügt es, einzelne Details neu zu positionieren. Manchmal hilft nur noch der Griff in die Trickkiste, um das Shooting fortführen zu können.
Wenn ich neue Rezepte für Sie kreiert habe oder Menüs gekocht, dann bereite ich nach dem Styling die Inhalte redaktionell auf: Ich schreibe Ihnen die Zutatenliste, Menge und verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Auch Nährwertangaben und Tricks aus der Profiküche kann ich dazusteuern.

FAQ Foodstyling Köln
Wie wird man Foodstylist?
Foodstylist ist kein geschützter Beruf, den man konkret in einer Ausbildung oder Studium lernen kann. Ich bin über meinen Job als Koch dazu gekommen. Seit Jahren arbeite ich als professioneller Koch mit Einsätzen in verschiedenen Küchen und Unternehmen. Schon seit langer Zeit berate ich Dienstleister und Firmen, wenn es um Präsentation und ästhetischer Zubereitung für Gerichte geht.
Wie kann Profikoch Dietmar Schug als Foodstylist für Unternehmen oder Online-Dienstleister helfen?
Neben neuen Rezepten kann ich im gesamten Background beraten und unterstützen. Von der Auswahl der Lebensmittel, über die Entwicklung innovativer Kreationen bis hin zum Food Design beherrsche ich jeden Schritt.
Zum Beispiel bin ich Partner für Rezeptentwicklung und Food Styling für die Firmen Homann und Develey. Als „Culinary Fachberater“ stehe ihnen ich beratend für einen großen Aufgabenbereich zur Verfügung:
- Organisation und Durchführung von Präsentationen
- Repräsentation auf Messen und Veranstaltungen
- Entwicklung und Kalkulation von Rezepten
- Ausarbeitung kundenindividueller Konzepte
Für welche Formate kann Dietmar Schug als Foodstylist gebucht werden?
Die Nachfrage nach ästhetischen und realistischen Food-Motiven wächst immer mehr. Nicht mehr nur Zeitschriften und Prospekte begeistern mit schönen Essensbildern, vor allem online freuen sich Genießer über inspirierende Motive. Als Foodstylist freue ich mich über neue Kooperationen in folgenden Bereichen:
- Online – Instagram, Pinterest, Blog oder Website
- Verpackungen
- Zeitschriften, Flyer
- Werbung, Prospekte
- Kochbücher
- Food-PR
Dietmar Schug ist auch als Foodscout unterwegs. Was genau verbirgt sich dahinter?
Die Arbeit als Foodscout rundet das Foodstyling ab. Als Scout bin ich überall unterwegs auf der Suche nach der einzigartigen Zutat, besonders schmackhaften Delikatessen oder spezielle Fleischsorten. Ich suche für Sie nach kulinarischen Trends und Spezialitäten, die sich manchmal in kleinen regionalen Bio-Gärten verstecken oder in versteckten Küchen. Mit diesen unbekannten oder besonderen Lebensmitteln probiere ich neue Rezepte für Sie solange aus, bis sie überzeugen. Anschließend kann ich das Styling übernehmen und Ihre Leser von dem neuen Gericht begeistern!
Haben Sie spezielle Fragen?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.