Weintrauben und co. einfrieren

Weintrauben & Erdbeeren einfrieren
Dies hier ist mein Garant, wie ich in meiner Küche immer frische Früchte zur Hand habe, ob nun für Smoothies, als Dessert oder einfach für einen erfrischenden Snack:
Lösen Sie die Trauben vom Stiel und waschen Sie sie in einem Sieb gründlich unter fließendem, lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie sie anschließend mit einem Tuch oder Küchenkrepp trocken.
Lassen Sie die Trauben noch eine Weile liegen. Breiten Sie die Früchte hierfür auf einem Blech oder Teller aus. Achten Sie darauf, dass die Weintrauben einzeln trocknen und sich nicht berühren. Denn: Trocknen sie nicht richtig, können sie durch das Wasser weich werden und später zu einem Klumpen zusammengefrieren.
Geben Sie die trockenen Trauben ins Gefrierfach. Dabei sollten sie möglichst voneinander getrennt liegen.
Nach vier bis fünf Stunden sollten die Weintrauben gut durchgefroren sein. Dann können Sie sie in einen Gefrierbeutel oder eine Tiefkühlbox umfüllen. Das sollte möglichst schnell gehen, damit die Früchte nicht antauen.
Übrigens: wenn Sie am liebsten sofort eine süße Erfrischung essen möchten, können Sie das Prozedere auch beschleunigen: Holen Sie die Trauben einfach schon nach 30 Minuten aus dem Gefrierfach. Dann sind sie außen kühl, aber innen noch nicht komplett durchgefroren.
Pürierte Erdbeeren einfrieren:
Waschen Sie die Erdbeeren gründlich und tupfen Sie sie trocken.
Entfernen Sie den Strunk. Nun können Sie die Beeren im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
Im Anschluss geben Sie das Püree in einem Gefrierbeutel, einer -dose oder in Eiswürfelbehältern ins Gefrierfach.
Das Erdbeerpüree können Sie zum Beispiel für eine fruchtige Erdbeersoße zu Eis oder Pudding verwenden.
Rotwein zum Kochen einfrieren:
Frieren Sie Rotwein zu Eiswürfeln ein. Damit haben Sie immer eine Portion zum Kochen parat, ohne gleich eine ganze Flasche dafür öffnen zu müssen.
Pochierte Eier (verlorene Eier)
Pochierte Eier (verlorene Eier)Willkommen bei meiner Zubereitungsanleitung für erstklassige pochierte Eier. So wie ich sie für meine Küche optimiert habe, werden Sie auch Ihren Gerichten ein Mehr an Raffinesse verleihen. Sie brauchen weder Zaubertricks noch spezielle...
Schneiden ohne Rutschen
Schneiden ohne Rutschen Kein Rutschen mehr beim Schneiden: Irgendwann war ich es leid, dass mir mein Schneidebrett immer dann verrutscht, während ich gerade das perfekte Abendessen zubereiten wollte. Sie auch? Ihre Sorgen sind vorbei, denn ich haben einen cleveren...
Wie schneidet man am besten eine Paprika?
Wie schneidet man am besten eine Paprika? Wie schneidet man am besten eine Paprika? So habe ich`s mir angewöhnt die Paprika zu schneiden, geht super. Die Paprika ist abgewaschen und abgetrocknet, dann ran an(s) Schneidebrett und Messer! Wir zeigen Ihnen gerne, wie...